Die Craniomandibuläre Osteopathie (CMO) ist eine genetisch bedingte Knochenerkrankung der Schädelknochen und des Unterkiefers. Die sehr schmerzhafte Erkrankung beginnt ab einem Alter von ca. 4 bis 7 Monaten, verläuft schubweise und verheilt in der Regel folgenlos. Bisher konnte nur eine radiologische Untersuchung zur Diagnose herangezogen werden. Diese Erbkrankheit wurde zuvor bei verschiedenen Hunderassen beschrieben. Der Deutsch Drahthaar ist als eine Rasse bekannt, bei der das Risiko einer hohen Prävalenz für CMO besteht. Die Identifizierung der für die CMO verantwortlichen Genvariante beim Deutsch Drahthaar und die anschliessende Entwicklung eines Gentests wird dazu beitragen, die Zucht von betroffenen Hunden zu vermeiden und eine frühere Diagnose zu ermöglichen.